EUDR: Geolokalisierungen

Die EU-Entwaldungsverordnung betont die Bedeutung der Geolokalisierung von Produkten, insbesondere in Ländern ohne Eigentumsregister.
Die EU-Entwaldungsverordnung betont die Bedeutung der Geolokalisierung von Produkten, insbesondere in Ländern ohne Eigentumsregister.
Erfahren Sie mehr über die Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung in Bezug auf die Durchmischung von Chargen.
Ein detaillierter Überblick über die spezifischen Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung für KMUs und Großunternehmen.
Erfahren Sie mehr über das Europäische Informationssystem im Kontext der EU-Entwaldungsverordnung.
Ein detaillierter Überblick über die Rollen und Verpflichtungen von Operatoren und Tradern im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung.
Ein detaillierter Leitfaden zur Sorgfaltspflichterklärung im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung.
Ein umfassender Überblick über die EU-Entwaldungsverordnung und ihre Anforderungen an Produkte mit bestimmten CN-Codes. Erfahren Sie, welche Produkte betroffen sind, was "ex"-Codes bedeuten und wie die Verordnung Verpackungsmaterial und Recycling behandelt. Ein essentieller Leitfaden für Unternehmen, die den EU-Markt bedienen.
Ein detaillierter Blick auf den Begriff 'degradierte Waldfläche' im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung. Erfahren Sie, wie Walddegradierung definiert wird, welche Waldarten betroffen sind und wie nachhaltiges Waldmanagement als Lösung dient. Ein Muss für Unternehmen, die den EU-Markt bedienen.
Ein tiefer Einblick in die EU-Entwaldungsschutzverordnung und die zentrale Rolle der Rückverfolgbarkeit.