Jonas, am 22. Mai, 2022

Storytelling 4.0: Neue Möglichkeiten für Purpose-Unternehmen

Wenn Du anfängst Dich mit Storytelling im unternehmerischen Kontext zu beschäftigen, wirst Du schnell auf folgende Aussage treffen: “Stories are remembered up to 22 times more than facts alone” (1). Da wirklich so ziemlich jeder Storytelling-Artikel mit dieser von der Stanford University stammenden Erkenntnis anfängt, wollte ich nicht aus der Reihe tanzen und habe das hiermit jetzt auch getan. So…, erster scheinbar obligatorischer Aspekt für einen Artikel über Storytelling abgearbeitet, […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen

Jonas, am 17. Mai, 2022

The Supply Chain Due Diligence Act

Overview of the Supply Chain Due Diligence Act  In order to further protect internationally recognized human rights and environmental standards, the German Federal Parliament passed the Supply Chain Due Diligence Act on 11 June 2021. This law is the first in Germany for business companies to establish binding standards related to human rights and the environment. It requires that companies take responsibility for human rights and environmental due diligence obligations […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen

Jonas, am 16. Apr, 2022

Bridging the Attitude-Behaviour-Gap: Was Foodies falsch machen und wie Blockchain helfen kann

Du befindest Dich irgendwo in der Londoner Innenstadt. Eigentlich wolltest Du nur kurz aus Deiner Haustür hinaus, um zur Bäckerin nebenan zu gehen. Jetzt weißt du nicht mehr wo Du bist. Du hast jegliche Orientierung verloren. Wenn Du nach unten schaust siehst Du Deine Füße nicht mehr, wenn Du deine Arme nach vorne streckst verschwinden Deine Hände. Alles um dich herum ist unter einem schweren und alles erdrückenden Grau verborgen. […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen

Jonas, am 08. Apr, 2022

fairfood Freiburg X OURZ – Die ersten transparenten Macadamias in Deutschland

TL;DR fairfood Freiburg & OURZ kooperieren um Farm2Fork Rückverfolgbarkeit von Nüssen aus Ruanda chargengenau und fälschungssicher via Blockchain zu ermöglichen. Die beiden Impact-Startups wollen damit ein Zeichen gegen ausbeuterische Lieferketten und Greenwashing setzen. —- Nüsse sind ein richtiges Superfood. Aber wissen wir überhaupt wo die Nuss herkommt, die wir uns aus dem nachhaltigen Pfandglas grad in den Mund gesteckt haben? Wissen wir, wer die Nüsse geerntet hat oder an der […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen

Jonas, am 31. Mrz, 2022

Warum die Corona Pandemie ein Startschuss für die Blockchain Technologie in der Food Industrie sein wird

Corona hat die Welt fest in ihrem erbarmungslosen Griff. Stand jetzt grade [28.03.2020, 18 Uhr] gibt es laut der John Hopkins Universität (1) weltweit fast 650.000 bestätigte Fälle. 30.000 Menschen haben ihr Leben verloren, etwa ⅔ davon in Europa. Die Welt, Europa und Deutschland waren auf solch eine Katastrophe nicht vorbereitet. Aber wir wurden gewarnt. Einer der hellsten Köpfen unserer Spezies, möge man von ihm als Persönlichkeit halten was man […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen

Julian, am 14. Jul, 2020

Nachhaltigkeit & nachhaltiger Konsum — Was ist das eigentlich?

Drei globale Hektar. Das ist in etwa der Platz den ich, Jonas Wendt, auf der Erde, durch meinen Konsum, in Anspruch nehme (1). Würden alle so viel verwenden, bräuchten wir 1,9 Erden. Trotzdessen, dass ich das G8 Turbo-Abitur durchmachen musste, ist mir sofort aufgefallen, dit is zu viel. Bis grade vor 15 Minuten hätte ich allen gesagt, ich lebe & konsumiere nachhaltig. Ich ernähre mich vegan, hauptsächlich saisonal und relativ […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen

Julian, am 18. Jun, 2020

Der European Green New Deal & OURZ: Blockchain für die Farm2Fork-Strategie

Also, Europa hat einen neuen grünen Deal. Die wohl spannendste Botschaft: Die EU sieht den Klimawandel als größte Herausforderung unserer Zeit und möchte jetzt doch auch mal etwas dagegen machen. 50 Jahre nachdem die Menschheit in Stockholm bei der ersten UN-Klimakonferenz offiziell festgestellt hat, dass sie ihre Umwelt verändern kann und beschützen muss, stellt die EU nun fest, dass das ja doch insgesamt eventuell tendenziell als schon eher potenziell recht […]

Arrow Icon Illustration Artikel lesen