73% der Konsument:innen würden mehr bezahlen, wenn es mehr Transparenz bei den Produkten gäbe, 53% wünschen sich insbesondere mehr Informationen darüber, woher ein Produkt kommt und wie es produziert wurde (First Insight 2016). 55% der deutschen Konsument:innen sind nämlich häufig unsicher, welches Produkt das nachhaltigste ist (KPMG 2020). Das ist sicherlich auch ein Grund dafür, dass mehr als 70% der deutschen Konsument:innen nachhaltig konsumieren wollen, aber es nur 18% wirklich regelmäßig tun (KPMG 2020). Der wichtigste Kaufentscheidungsfaktor für Nachhaltigkeit ist schließlich für ⅔ der globalen Konsument:innen Vertrauen (Nielsen 2015)! Daher würden auch 35% der US-Konsument:innen die Brand wechseln, wenn eine andere mehr und besser verständliche Informationen bereitstellen würde (Food Revolution Study 2016). Also interessieren sich Konsument:innen für Lieferketten, wir sind davon überzeugt: JA!